Peggy Große
Creator ID
Authored on
Bio
[DE]
Kunsthistorikerin, geboren und aufgewachsen in Sömmerda (Thüringen). Sie studierte von 1997 – 2005 Kunstgeschichte, Buchwissenschaft, Nordische Philologie und Neuere Geschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Von 2006 – 2007 war sie Museumsassistentin am J. Paul Getty Museum in Los Angeles, danach für mehrere Jahre in diversen Forschungs- und Ausstellungsprojekten am Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg, tätig. Dort war sie u.a. auch für die Konzeptionierung der Virtuellen Forschungsumgebung „WissKI“ und die semantische Datenmodellierung auf Basis von CIDOC CRM zuständig. Seit 2019 betreut sie die Virtuellen Forschungsumgebungen diverser Drittmittelprojekte, u.a. in den Projekten „Synagoge am Anger im Kontext dreier Glaubensgemeinschaften. Digitale Rekonstruktion und Dokumentation der Breslauer Synagoge“ und „Virtuelle Rekonstruktionen | Kulturliegenschaften gestern und heute“.
Affiliation
Organization Logo | Organization | Role | Time Span |
---|---|---|---|
![]() |
Hochschule Mainz - University of Applied Sciences | Researcher | 2019 - 2021 |
Participated in projects
Acronym | Name | Type | Time Span |
---|---|---|---|
3DStaMo: MaWoSp800-1250 | Mainz-Worms-Speyer. Three medieval cities in central Europe as linked data | Research (scholars) | 2018-09 - 2020-09 |
Supported reconstructions
Prefix | Object | Time Frame | Dataset License | Authors |
---|---|---|---|---|
DomMz1250 | Mainz Cathedral | 1250 AD | Attribution-NonCommercial-ShareAlike (CC-BY-NC-SA) |